zurück
Frage stellen
Ingrid repräsentiert ein ca. 3 bis 6 Jahre altes Kind. Die Körpersprache ist sehr natürlich, denn diese Therapiepuppe kann sitzen, mit geraden Beinen liegen und (mit Hilfe natürlich) sogar laufen. Ihre Proportionen sind so abgestimmt, dass sie auch „richtige“ Babykleidung tragen kann.
Empathiepuppen können in der Therapie die Rolle einer geliebten Person u?bernehmen. Aufgrund ihres weichen Körpers und der klaren Gesichtsstruktur, mit der „echten“ Stupsnase, wecken sie die Zuneigung, das Vertrauen und den natu?rlichen Fu?rsorgeinstinkt. Bei der Gestaltung der Gesichtszu?ge wurde den Augen eine besondere Bedeutung beigemessen. Es wurde viel Wert darauf gelegt, dass es so scheint als wu?rde ein ständiger Blickkontakt bestehen. Diese Besonderheit dient der Entwicklung einer starken emotionalen Bindung. Diese Puppen können sitzen oder liegen und können in allen Bereichen des Alltages miteinbezogen werden. Sie sind bei der Einnahme von Mahlzeiten eine unterstu?tzende Gesellschaft oder ein fu?rsorglicher Begleiter beim Einschlafen. So lässt sich der Tag miteinander erleben. Ingrid besitzt keine realistischen Geschlechtmerkmale, so lässt sich die Puppe mit anderer Kleidung als Mädchen oder Junge verwenden.
Zum Lieferumfang gehört nur die Joyk Empathiepuppe Ingrid. Die Joyk Puppe Ingrid wird mit der auf der Abbildung gezeigten Kleidung geliefert (Design der Kleidung kann sich ändern).
Ingrid ist wegen ihres relativ hohen Gewichtes nicht als Spielzeug für Kindergarten-, oder Kleinkinder geeignet.
Material: Der Körper der Puppe ist aus elastischem, pflegeleichtem und hautsympathischem Stretchmaterial (100 % Polyester) gefertigt, die Kleidung aus 100 % Baumwolle.
Pflege: Ingrid ist waschbar bis 40°C (im Wollwasch- oder Handwaschprogramm, alternativ Handwäsche), die Kleidung ist maschinenwaschbar bis 30°C.
Größe: Die Puppe hat eine Länge von ca. 65 cm
Gewicht: Ingrid wiegt ca. 1.370 g
